Bookbot

Dantes Paolo und Francesca in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Meer over het boek

Dante Alighieris Liebespaar Paolo und Francesca ist heute nur Literaturbegeisterten bekannt, war jedoch im 19. Jahrhundert ein beliebtes Sujet. Künstler wie Füssli, Ingres, Delacroix, Böcklin und Rodin setzten sich intensiv mit dieser Episode aus dem 5. Höllengesang der Göttlichen Komödie auseinander. Besonders Gustave Dorés berühmte Illustrationen führten zu einer Höhepunkt der Dante-Begeisterung, wobei das schwebende Liebespaar im Sturmwind der Hölle zum Symbol leidenschaftlicher Liebe wurde. Mit der Neudefinition der Kunst nach 1900 verlor das narrative Dante-Sujet jedoch an Bedeutung, und es wurde zunehmend ironisch oder nostalgisch betrachtet. Im 20. Jahrhundert wurden Paolo und Francesca bestenfalls als Teil von Dante-Illustrationen toleriert. Die Autorin beschreibt diesen Transformationsprozess durch detaillierte Werkanalysen, in denen die Motivation der Künstler, sich mit Dante auseinanderzusetzen, sowie die Auswahl und der kreative Umgang mit Vorbildern thematisiert werden. Es werden sowohl tiefgehende Einblicke in einzelne Werke als auch in den geistesgeschichtlichen Prozess der Etablierung und Entwicklung eines Bildthemas gegeben, der über bloße ikonographische Bezüge hinausgeht.

Een boek kopen

Dantes Paolo und Francesca in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Ilka Soennecken

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief