Bookbot

Spielt keine Rolle

Meer over het boek

Das Stück kehrt auf groteske Weise die traditionellen, heute im Zug der Gleichberechtigungsbemühungen bekämpften Aufgabenzuweisungen von Eheleuten um: Der Mann geht zur Arbeit, die Frau besorgt den Haushalt. In der hier vorgelegten Spielszene ist es genau umgekehrt. Kurios, wie vor allem das patriarchalische Verhalten des sog. Familienoberhauptes dadurch so richtig bewusst gemacht werden kann - wenn z. B. die Frau zum Mann sagt, was er eigentlich den ganzen Tag so mache, während sie sich im Betrieb abkrampfe; oder wie sie den Mann auffordert, ihr die Pantoffeln zu bringen, gleich noch ein Bier heraufzuholen, um sich dann genüsslich vor den Fernsehapparat zu lümmeln. Und dazu nun der Clou der Inszenierung: "Es wird im Playback-Verfahren gespielt, alle Dialoge werden vorweg aufgenommen, wobei die männlichen Rollen von weiblichen Stimmen und weibliche Rollen von männlichen Stimmen gesprochen werden." Das muss sich umwerfend anhören... Der Spielszene vorangestellt ist ein längerer Dialog, in dem mit männlich oder weiblich klingenden Wörtern gealbert wird; das geht von Krankenschwester/Krankenbruder über Herr/Frau Holle bis zur Mandoline/Fraudoline. Kommen Sie auf die weibliche Form des Vornamens Eberhard?! (Quelle: http://www.schultheater.ch ).

Een boek kopen

Spielt keine Rolle, Georg Kraus

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief