Bookbot

Ahnen und Autoren

Landeschroniken und kollektive Identitäten um 1500 in Sachsen, Oldenburg und Mecklenburg

Meer over het boek

Um 1500 wurden überall im Reich umfangreiche Chroniken verfasst, die die Vergangenheit von Landschaften, Territorien und Dynastien behandeln. Weil sich die Forschung jedoch auf der Suche nach den Wurzeln des deutschen Nationalismus besonders auf Werke süddeutscher Humanisten mit nationaler Thematik konzentrierte, wurden die viel zahlreicheren Landeschroniken - und von diesen vor allem die aus dem Norden des Reiches - lange Zeit vernachlässigt. Ihre Existenz weist jedoch darauf hin, dass die Identifikation mit Einheiten der „mittleren“ Ebene allgemein eine größere Relevanz besaß als eine gerade erst entstehende nationale Identität. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit, welche Rückschlüsse drei als Fallbeispiele ausgewählte Chroniken aus Sachsen, Olsenburg und Mecklenburg an die Konstitution und Konstruktion regionaler, territorialer und dynastischer Identitäten ermöglichen.

Een boek kopen

Ahnen und Autoren, Günter Werner

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief