Bookbot

Abbildung derivativer Finanzprodukte im handelsrechtlichen Jahresabschluß

Meer over het boek

Der Handel mit derivativen Finanzprodukten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Produkte sind besonders geeignet zur Absicherung von Marktpreisänderungsrisiken und werden nicht nur von Kreditinstituten, sondern auch von Industrie- und Handelsunternehmen im Risikomanagement eingesetzt. Mit dem zunehmenden Einsatz stellt sich die Frage, wie Finanzderivate im handelsrechtlichen Jahresabschluss deutscher Unternehmen abgebildet werden sollten. Die Rechnungslegung dieser Produkte ist sowohl in Deutschland als auch international umstritten. Angesichts der globalen Bestrebungen zur Harmonisierung der Rechnungslegung wird diskutiert, ob die von internationalen Rechnungslegungsorganisationen bevorzugte Zeitwertbewertung für (derivative) Finanzinstrumente den Zielen des nationalen handelsrechtlichen Jahresabschlusses gerecht wird. Die Arbeit untersucht, wie eine zweckadäquate Abbildung derivativer Finanzprodukte im handelsrechtlichen Jahresabschluss erfolgen kann, wobei ein Schwerpunkt auf der komplexen Thematik der Bildung von Bewertungseinheiten im Zusammenhang mit Absicherungsbeziehungen liegt. Zudem wird eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile der Einführung einer Zeitwertbewertung von (derivativen) Finanzinstrumenten in der deutschen Rechnungslegung vorgenommen.

Een boek kopen

Abbildung derivativer Finanzprodukte im handelsrechtlichen Jahresabschluß, Guido Patek

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief