
Meer over het boek
Die Alpen hinterlassen beim Wanderer eindrucksvolle Erinnerungen, dank ihrer guten Erschließung, die den Zugang zu einzigartigen Höhenregionen ermöglicht. Der beschriebene „Dreiländerweg“ ist eine zweiwöchige hochalpine Rundwanderung durch das Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien, beginnend und endend in Scuol im Unterengadin. Die Tour führt durch das Inntal, über die Ötztaler Alpen, den Vintschgau, vorbei am Ortler-Massiv, über das Stilfser Joch und den Ofenpass. Übernachtet wird in Gasthöfen und Berghütten, wobei die unterschiedlichen Eindrücke von Natur und Kultur den Reiz der Tour ausmachen. Kulturelle Besonderheiten sind in den Tälern und Ortschaften zu entdecken, während Natursehenswürdigkeiten auf den Höhenwegen liegen. Der Rundwanderweg ermöglicht eine Rückkehr zum Ausgangspunkt ohne Verkehrsmittel. Wer die zwei Wochen als zu lang empfindet, kann die Tour nach etwa einer Woche in Vent, Kurzras oder Schlanders unterbrechen und mit dem Bus nach Scuol zurückfahren. Alternativ können auch kürzere Teilabschnitte je nach Ein- und Ausstieg begangen werden. Ausführliche Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten sind in kursiv gedruckten Absätzen enthalten, die es dem Wanderer ermöglichen, diese nach Belieben zu lesen oder zu überspringen, um sich auf die Streckenbeschreibung zu konzentrieren.
Een boek kopen
Alpen: Dreiländerweg, Hans Hönl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.