Bookbot

Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands

Meer over het boek

Die Autoren haben die Geschichte der Roten Hilfe Deutschlands zwischen 1919 und 1933 erforscht und dabei die Biographien von Rechtsanwälten dokumentiert, die im Auftrag der Roten Hilfe Menschen vor Gericht verteidigt haben. Diese Anwälte kämpften gegen faschistische Terroristen und deren Unterstützer im Staatsapparat, als die Machtergreifung Hitlers noch abwendbar war. Tragisch ist, dass sowohl diese Anwälte als auch die Angeklagten in Vergessenheit geraten sind, obwohl sie das andere Deutschland repräsentierten, an das sich die Mehrheit nach dem Zusammenbruch des Nazi-Staates hätte erinnern sollen. Die politische Justiz verurteilte überwiegend Kommunisten, deren historische Verdienste in der alten Bundesrepublik nicht anerkannt wurden, um die neue Verfolgung von Kommunisten nicht zu gefährden. Zudem waren viele Verteidiger jüdischer Abstammung, was in beiden deutschen Nachkriegsstaaten auf antisemitische Vorurteile stieß. Das Buch liefert wichtige Daten und Fakten zu diesen mutigen Anwälten, die in einer von antikommunistischer Feindseligkeit geprägten Zeit agierten. Für Leser, die sich der barbarischen staatlichen Verbrechen des 20. Jahrhunderts bewusst sind, werden aus den gesammelten Informationen menschliche Tragödien lebendig, die ein dramatisches historisches Gesamtbild ergeben.

Een boek kopen

Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands, Heinz Jürgen Schneider

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief