Bookbot

Thüringische Volksmährchen von C. Bechstein

Meer over het boek

Erstes Buch von Ludwig Bechstein, veröffentlicht 1823 unter dem Pseudonym C. Bechstein. Es handelt sich um eine wortgetreue Transkription des Originaltextes, mit einer 2. Reprintauflage von 2015. Bechstein, 24 Jahre alt, übergab sein -Thüringisches Märchenbuch- der Öffentlichkeit. Am 24. November 1801 wurde er in Weimar als uneheliches Kind geboren. Seine Mutter, Johanna Carolina Dorothea Bechstein, gab ihn zur Pflege an die verwitwete Marie Elisabeth Wertheimer und deren Tochter Friederike nach Weimar. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, fühlte sich Bechstein oft als armes Kind ohne Vater. 1810 nahm sein Onkel, Johann Matthäus Bechstein, ihn auf, nachdem sein eigenes Kind verstorben war. Dieser war ein bekannter Zoologe und Direktor der Forstakademie. Ludwig besuchte das Meininger Lyzeum und entwickelte eine Leidenschaft für das Schreiben, inspiriert von seinem Lehrer und anderen Schülern. 1816 verfasste er ein Gedicht zu seiner Konfirmation. Nach der vorzeitigen Beendigung seiner Schulausbildung begann er eine Lehre als Apotheker, die er 1822 erfolgreich abschloss. Sein Erstlingswerk über die „Thüringischen Volksmärchen“ erschien 1823. Bechstein arbeitete anschließend in verschiedenen Apotheken und setzte sein schriftstellerisches Wirken mit weiteren Werken fort. Erleben Sie die fabelhafte Märchenwelt des Autors.

Een boek kopen

Thüringische Volksmährchen von C. Bechstein, Ludwig Bechstein

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief