Bookbot

Zur Bedeutung staatlicher Selbstbindung in der Umweltpolitik

Parameters

  • 134bladzijden
  • 5uren

Meer over het boek

Die Arbeit zeigt, dass ein Mangel an staatlicher Selbstbindung in Fragen der Umweltpolitik stets zu ineffizienten Resultaten führt. Während in traditionellen Ansätzen (umwelt-) ökonomischer Analysen der Staat zumeist als omnipotenter Marktteilnehmer betrachtet wird, wird hier gezeigt, dass nur selten Voraussetzungen für ein staatliches commitment gegeben sind. Fehlendes commitment kann zum einen auftreten, wenn sich gleichwertige Akteure gegenüber stehen (Unternehmen gegen Unternehmen, Staat gegen Staat) oder wenn sich Regierungen gegenüber einem Unternehmen nicht an ihre politischen Vorgaben binden können. Es existieren jedoch für die unterschiedlichen Szenarien stets Strategien der beteiligten Akteure, fehlendes commitment zu umgehen, um so Effizienzverluste zu verringern.

Een boek kopen

Zur Bedeutung staatlicher Selbstbindung in der Umweltpolitik, Christian Menzel

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief