
Parameters
Meer over het boek
Die Ausstellung im Museum Abteiberg, Mönchengladbach, präsentiert eine neue Malerei, die sich von den großen Formaten und der lauten Postpop-Peinture der neunziger Jahre abgrenzt. Die neun Berliner Künstlerinnen und Künstler folgen nicht den Forderungen nach politisch korrekter Kunst und sind auch nicht der neoexpressionistischen Historienmalerei zuzuordnen. Vielmehr sind ihre Werke als neusymbolistisch zu betrachten. Die Mehrheit der Künstler stammt aus Süddeutschland und beschäftigt sich mit narrativer Malerei, ohne sich an das Tafelbild zu binden. Im Mittelpunkt steht der Begriff der Ikone, weniger die repräsentative Malerei. Oft erscheinen neue Ideen im Gewand des Alten, was den figurativen Arbeiten symbolistische, realistische und kalligraphische Qualitäten verleiht. Die Suche nach Archetypen und der visionäre Blick auf das Unsichtbare stehen im Vordergrund. "Painting on the Roof" wird als ein Zustand zwischen Erde und Himmel verstanden, in dem Ideen und Bilder leichter entstehen und verfliegen können. Diese Werke tragen einen nomadischen Charakter in sich, der ihre Stärke im Vergleich zu anderen experimentellen Ansätzen innerhalb ihrer Generation ausmacht.
Een boek kopen
Painting on the roof, Veit Loers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.