Bookbot

Markenloyalität in der Hotellerie

Meer over het boek

Der Wettbewerbsdruck in der Beherbergungsbranche hat in den letzten zwei Jahrzehnten stark zugenommen, da internationale Hotelgesellschaften verstärkt in den deutschen Markt drängen. Dies führt an vielen Standorten zu Überkapazitäten, geringerer Auslastung, sinkenden Zimmerpreisen und Insolvenzen von Betrieben, die dem Druck nicht standhalten können. In diesem Kontext gewinnt Gästeloyalität zunehmend an Bedeutung. Es stellt sich die Frage, warum multioptionale Gäste bei bestimmten Hotels buchen und andere nicht in Betracht ziehen. Besonders die Markenhotellerie ist an einer hohen Auslastung ihrer Kapazitäten und der Loyalität ihrer Gäste interessiert. Der Autor untersucht in diesem Buch zwei zentrale Forschungsfragen: 1.) Was verursacht Markentreue in der Hotellerie? 2.) Verhalten sich Gäste tatsächlich loyal gegenüber der Markenhotellerie, wenn sie die Möglichkeit dazu haben? Zur empirischen Analyse des Zusammenhangs zwischen strategischem Marketing-Management und Gästeloyalität wurde ein hypothesenbasiertes Modell entwickelt und verifiziert. Die Hotelkette Steigenberger Hotels AG sowie Choice Hotels Germany GmbH wurden für die Erhebung gewonnen, und auch Expedienten aus München wurden befragt. Das Buch bietet Personen, die sich für Hotelmarketing interessieren, einen fundierten Überblick über aktuelle theoretische Ansätze und praktische Methoden zur Gästebindung in wettbewerbsintensiven Märkten.

Een boek kopen

Markenloyalität in der Hotellerie, Axel Gruner

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief