Bookbot

Zeichnen im Exil - Zeichen des Exils?

Meer over het boek

Die Erfahrung des Exils unterscheidet sich grundlegend von der derjenigen, die ohne Not reisen oder in der Heimat bleiben. Exil wird als ein „Ort Nirgendwo“ beschrieben, der zwischen der alten und der neuen Heimat existiert, ein psychischer Schwebezustand, der unsicheren Halt bietet. Diese Studie untersucht die Auswirkungen der Fremderfahrung auf das Werk von Künstlern, die sich „zwischen den Welten“ bewegen. Das Exilerlebnis gehört zu den zentralen Krisenerfahrungen des Individuums in der Neuzeit, vergleichbar mit der Verarbeitung von Gewalt und Tod. Kunst im Exil bietet Erkenntnisse über die kreativen Chancen eines „beschädigten Lebens“ und dessen alltägliche Katastrophen, Freiheiten und Zwänge. Die These dieser Untersuchung besagt, dass im Werk der Exilierten ästhetische Zeichen zu finden sind, die als Ausdruck und Indiz der Exilerfahrung interpretiert werden können. Ziel ist es, diese ästhetischen Zeichen zu systematisieren und zu analysieren. Künstlerische Werke, wie Handzeichnungen und Druckgraphiken, werden als anschauliche und sinnhaltige Texte betrachtet, deren Botschaft in unterschiedlichen Graden dechiffrierbar ist.

Een boek kopen

Zeichnen im Exil - Zeichen des Exils?, Rosa von der Schulenburg

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief