
Parameters
Meer over het boek
Hiermit liegt erstmals eine Literaturgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns in den Nachkriegsjahren von 1945 bis 1952 vor. Untersucht wird das praktisch-politische Wirken von Schriftstellern, die ab 1945 in der Region aufeinandertrafen (Willi Bredel, Ehm Welk, Adam Scharrer, Hans Franck, Friedrich Griese und andere, - daneben: überregional weniger bekannt gewordene Autorinnen und Autoren wie Karl Kleinschmidt und Karla König). Neben der Beschreibung biographischer Verläufe steht die Frage nach Kontinuitäten und Brüchen im Literaturbetrieb. An ausgewählten Beispielen zeigt der Autor auch auf, wie zwischen 1945 und 1952 in Mecklenburg-Vorpommern Literatur vermittelt wurde. Welche Rolle spielten der „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ und Blätter, wie „Demokratische Erneuerung“ und „Heute und Morgen“? Zeitschriftenpublizistik wird ebenso untersucht wie die Entwicklung der Verlage und Bibliotheken.
Een boek kopen
Autoren, Debatten, Institutionen, Reinhard Rösler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.