
Parameters
Meer over het boek
In den letzten 30 Jahren hat der technische Fortschritt die traditionellen urbanen Waterfronts, die er zuvor geschaffen hatte, stark verändert. Diese Arbeit untersucht anhand ausgewählter Stadthäfen weltweit die gravierenden Konsequenzen dieses Phänomens. Die Ansätze zur Revitalisierung der Hafenflächen werden kritisch analysiert, wobei die Besonderheiten jeder Maßnahme hervorgehoben werden. Zudem wird eine Begriffsbestimmung der Projektentwicklung vorgenommen, und das häufig angewandte Modell der Public Private Partnerships wird näher betrachtet. Die Untersuchung umfasst die Nutzbarmachung von Brachflächen, die damit verbundenen Schritte und Akteure sowie die Wertentwicklung solcher industriell genutzter Flächen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verzahnung der Entwicklung von Hafenbrachflächen mit dem Immobilienmarkt und den finanziellen Implikationen, die sich daraus ergeben. Politische Rahmenbedingungen und gesetzliche Vorgaben werden ebenfalls berücksichtigt. Als Ergebnis wird ein 11-Punkte-Programm zur Hafenprojektentwicklung erarbeitet, das ein Umsetzungskonzept enthält, welches die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche Revitalisierung darstellt. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft urbaner Entwicklungen gegeben, insbesondere im Hinblick auf Urban Megaprojects und deren Verbindung zur Hafenrevitalisierung. Die Abgrenzung der Hafenrevitalisierung von anderen Stadtentwicklungsprojekten bildet einen we
Een boek kopen
Revitalisierung alter Hafengebiete unter besonderer Berücksichtigung der Projektentwicklung, Florenz Rogge
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.