Bookbot

Die musikalischen Wechselbeziehungen Schlesien-Österreich

Meer over het boek

Das Heft fasst Beiträge zum Einfluss Österreichs unter den Habsburgern auf die musikalische Entwicklung Schlesiens in einzelnen thematischen Schwerpunkten zusammen. Prof. Dr. Lothar Hoffmann-Erbrecht beleuchtet die Bedeutung der deutschen Musik in Böhmen und Ungarn um 1525; Prof. Dr. Hubert Unverricht untersucht die Beziehungen schlesischer Komponisten und Musiker zur Wiener Klassik und Prof. Dr. Norbert Linke die heitere Muse in Böhmen, Mähren und Schlesien. Der Historiker Prof. Dr. J. J. Menzel bietet in dem ersten Beitrag „Österreich und Schlesien – Geschichtliche Wechselbeziehungen“ eine klar gegliederte, auf die wesentlichen Entwicklungslinien abgestellte Darstellung allgemeingeschichtlicher Fakten als Grundlage zum Verständnis musikhistorischer Bezüge.

Een boek kopen

Die musikalischen Wechselbeziehungen Schlesien-Österreich, Gerhard Pankalla

Taal
Jaar van publicatie
1977
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief