Bookbot

Globale Fusionen - lokale Auswirkungen im Weserbergland

Eine lebensweltorientierte Studie

Meer over het boek

In den meisten Diskussionen über Globalisierung stehen die Möglichkeiten ökonomischer Prozesse im Vordergrund, während die Grenzen oft vernachlässigt werden. Ein Praxisforschungsprojekt beleuchtet die Massenentlassungen im Weserbergland im produzierenden Gewerbe. MitarbeiterInnen des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt und der Evangelischen Fachhochschule Hannover untersuchten die Zusammenhänge zwischen den Lebenswelten von Beschäftigten, regionalen Veränderungen und internationalen Investitionen. Befragt wurden Beschäftigte, Erwerbslose sowie Entscheidungsträger aus Unternehmen, Politik und Vertretungen. Die Gliederung umfasst Vorwort, Einleitung, theoretische Implikationen zu Solidarität und neoliberaler Theorie, sowie die wirtschaftliche Lage im Weserbergland. Es werden Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, Eigentumsverhältnisse und internationale Unternehmen betrachtet. Zudem wird auf die Auswirkungen der Globalisierung auf die Lebenswelten der Befragten eingegangen, einschließlich Ängsten, der Bedeutung von Erwerbsarbeit und den Herausforderungen neuer Beschäftigter. Abschließend werden Strategien und Perspektiven für die Gesellschaft, Betriebe und Unternehmensethik diskutiert. Ein Anhang bietet Leitfäden zur Befragung der Betroffenen und Entscheidungsträger.

Een boek kopen

Globale Fusionen - lokale Auswirkungen im Weserbergland, Uwe Brinkmann

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief