
Meer over het boek
Spuren des Einhorns gibt es viele: wer sich mit offenen Augen und Fantasie auf die Suche macht, begegnet diesem geheimnisvollen Tierdurch die Jahrhunderte, ja Jahrtausende immer wieder und findet es ian vielen Orten, in vielen Ländern. Auf gemälden und Bildteppichen, in Miniaturen und auf Grafiken, in Romanen, Gedichten, Märchen, Sagen, Legenden, in der Fantasy-Literatur und in Filmen, in maturwissenschaftlichen und enzyklopädischen Abhandlungen, in Reise- und Pilgerberichten, auf Apotheken - und Wirtshausschildern, in Wappen, ja sogar bei den Kirchenvätern, bei mittelalterlichen Theologen und in der Bibel. Zahlreiche junge Leute kennen das weiße Pferd mit dem langen gedrehten Horn durch Fantasy-Romane und -Filme, besonders durch den Klassiker "Das letzte Einhorn"von Peter S. Beagle. Die Herkunft des in vielen Kulturkreisen auftauchenden Einhorns ist teilweise noch ungeklärt. Von Indien aus gelangte die Vorstellung vom Einhorn ins Abendland und weiter ins Europa der Neuzeit und der Gegenwart und von hier aus nach Amerika. Hat dieses seltsame Tier je real existiert oder ist es ein reines Fabelwesen? Jedenfalls ist seine durch die Jahrtausende ins Auge stechende vielfältige und manchmal gegensätzliche symbolische Bedeutung unübersehbar. Und gerade diese Vieldeutigkeit und Widersprüchlichkeit macht die Beschäftigung mit diesem "Tier das es nciht gibt" (Rilke) aufregend und faszinierend.
Een boek kopen
Das Einhorn, Winfried Hagenmaier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.