
Parameters
Meer over het boek
Eines der finstersten Kapitel in der Beziehung zwischen Altem Europa und Neuer Welt wird hier aufgeschlagen. Auf Basis eines jüngst entdeckten privaten Logbuches rekonstruiert Robert Harms die Reise des französischen Sklavenschiffes „Diligent“. Im Mai 1731 stach das ehemalige Getreideschiff von der bretonischen Küste aus in See. In Guinea wurde 'Ware' geladen, die in der Zeit des zunehmenden privaten Handels besonders gefragt war: Männer, Frauen und Kinder, die gewinnbringend verkauft werden konnten. Robert Harms wirft einen erkenntnisreichen Blick auf die wirtschaftlichen Strukturen und beschreibt den gnadenlosen Alltag des Lebens an Bord. Zeile um Zeile zieht er den Leser in die Dunkelheit des Unterdecks. 256 namenlose Westafrikaner, wie Kornsäcke zusammengepfercht, sehen in erstickender Hitze ihrem grausamen Schicksal entgegen. Wer dem Tod entkommt, den erwartet ein Leben als Sklave auf den Zuckerrohrplantagen von Martinique. Robert Harms erzählt Geschichten von Gier, Unmenschlichkeit, Tod und der Unendlichkeit des Unglücks. Kurz: die Geschichte des Menschenhandels. Ausgezeichnet als das beste historische Sachbuch 2002 von der American Historical Association. „Ein wahrer Pageturner - die Geschichte der Diligent, eines französischen Sklavenschiffes, lässt einen so schnell nicht mehr los. Robert Harms versteht es ausgezeichnet, die minutiöse Beschreibung einer Reise in den größeren Kontext der Welt zu beiden Seiten des Atlantiks am Anfang des achtzehnten Jahrhunderts einzubetten. Das mit wunderbarem Bildmaterial versehene Buch liest sich fast wie ein Roman und zeichnet ein ebenso lebendiges wie grausames Bild vom atlantischen Sklavenhandel.“ Phillip Morgan, Johns Hopkins University „Eine Geschichte der Erniedrigung und Ausbeitung, unenendlicher Qualen und Hoffnungslosigkeit, eine Geschichte maßloser Geldgier und Unmenschlichkeit. [.] Robert Harms läßt den Leser in die Handelswelt des 18. Jahrhunderts eintauchen. Manches Detail ist ihm etwas weitschweifig geraten. Im Ganzen aber hat er ein spannendes, lebensvolles, sehr farbiges aber auch sehr drastisches romanhaftes Sachbuch geschrieben über ein mehr als finsteres Kapitel europäischer Geschichte.“ Florian Hildebrandt, Bayern 2 HF 20.03.04 „Mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als bestes Sachbuch des Jahres 2002 von der American History Association. Jetzt ist es erstmals auf deutsch erschienen. [.] Entstanden ist das Logbuch eines der grausamsten Verbrechen, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts aus Gier und Unmenschlichkeit verübt wurde.“
Een boek kopen
Das Sklavenschiff, Robert W. Harms
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.