
Parameters
Meer over het boek
„Das reale Farbbild“ zeigt die kraftvolle Entfaltung von Ernst Wilhelm Nays Kunst in ausgewählten Papierarbeiten. Besonders die Aquarelle und Gouachen verdeutlichen die Intensität und künstlerische Gewissheit, mit der der bedeutende Maler über Jahrzehnte an Farbwirkungen und -klängen arbeitete. Der begleitende Katalog zu einer großen Ausstellung in der Graphischen Sammlung der Neuen Pinakothek München, dem Museum Folkwang Essen und dem Musée d’Art Moderne et Contemporain in Straßburg präsentiert Nays Werke und umfasst Beiträge von Michael Semff, Hubertus Gaßner und Fabrice Hergott. Zudem werden literarische Texte, die Nay schätzte, in den Katalog integriert. Die Literatur seiner Zeit hatte für Nay eine stimulierende Wirkung auf seine bildnerische Tätigkeit. Er las viel, um Neues und Vertrautes über die Welt zu erfahren, und fand Freude am Wortklang der Dichtung, die er mit seiner Farbgestaltung als verwandt empfand. E. W. Nay (1902–1968) entwickelte von 1928 bis zu seinem Lebensende ein einflussreiches Werk, das vom Figurativen zu den international bekannten abstrakten „Scheibenbildern“ ab Mitte der 50er Jahre überging. Er gilt als Meister der Farbe, deren Leuchtkraft sich bereits in seinem Frühwerk zeigt und im Spätwerk besonders entfaltet wird.
Een boek kopen
E. W. Nay - Aquarelle und Gouachen, Ernst Wilhelm Nay
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.