
Parameters
Meer over het boek
Diese Arbeit bietet einen vergleichenden Überblick über Modelle und Hypothesen zur Neolithisierung in ausgewählten europäischen Regionen und dient als Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit der Bedingtheit archäologischer Interpretationen. Der Überblick beginnt in Südskandinavien mit vielen Funden und Theorien, gefolgt von Großbritannien, wo es wenige Funde, aber viel Theorie gibt. In Mitteleuropa gibt es viele Funde, jedoch wenig theoretische Auseinandersetzung, während Osteuropa viele Funde, aber erst spät entwickelte Theorien aufweist. Für die Neolithisierung des Balkans und des Karpatenbeckens wurden kaum Modelle entwickelt, abgesehen von der Region um das Eiserne Tor, da die Forschung dort stark hierarchisch strukturiert ist und wenig Raum für neue Ideen lässt. Die Neolithisierung Griechenlands wurde regional betrachtet, bis Neufunde in Thessalien in den 1990er Jahren eine neue Ausgangssituation schufen. Es zeigt sich, dass nicht nur archäologische und naturwissenschaftliche Daten für die Interpretation wichtig sind, sondern auch Faktoren wie das Veröffentlichungsdatum, politische Einflüsse, der Zeitgeist, neue Funde und Analysemethoden sowie die Interessen, Ausbildung und Nationalität des Autors eine Rolle spielen.
Een boek kopen
Die Neolithisierung Europas, Silviane Scharl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.