
Parameters
Meer over het boek
Hätte ein nichtrussischer Ethnopsychologe dieses Buch verfasst, wäre ihm der Vorwurf der Enthüllungsliteratur schwerlich zu ersparen gewesen. Eugen Voss entblößt den ethnopsychischen Zustand eines „Russischen Bären“, der sich als geschädigter Riese zeigt, dessen „Europatauglichkeit“ fraglich ist. Nur einem Russland-Schweizer konnte es zustehen, diese Perspektive einzunehmen. Voss hat russische Wurzeln mütterlicherseits, während sein Vater in Russland geboren wurde und dort in führender Position arbeitete. Das Buch entstand aus dem inneren Imperativ, die herzzerreißenden Schicksale von Millionen zu reflektieren, die über Jahrhunderte von brutalen Herrschern zu unterwürfigen Sklaven gemacht wurden. Diese Menschen flehen in der verschlüsselten Sprache ihrer neurotischen Narben um Unterstützung von außen, um ihre individuelle Persönlichkeit zu entwickeln. Voss bewahrt den leisen, urtypischen Unterton des solidarischen „Mir“ im kollektiven Unterbewusstsein der Russen, das die Dorfgemeinschaft prägt. Durch echte Individuation könnte diese Gemeinschaftsfähigkeit, die durch die Zeiten fortbesteht, sogar als Heilmittel für den individualistischen Westen dienen. Ost und West benötigen letztlich einander.
Een boek kopen
Warum sind die Russen so?, Eugen Voss
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.