Bookbot

Konzeption zur systematischen Planung und Steuerung des Werkzeugwesens im Sinne des ereignisorientierten Tool-Managements

Meer over het boek

In den letzten Jahren wurde zunehmend klar, dass zur Sicherung des Produktionsstandortes Deutschland neue Fertigungsstrukturen und Organisationskonzepte erforderlich sind. Besonders wichtig ist es, bisher vernachlässigte Unternehmensbereiche in die Reorganisation und Effizienzsteigerung einzubeziehen. Ein zentraler Aspekt, der bislang unzureichend in der metallverarbeitenden Industrie berücksichtigt wurde, ist das Werkzeugwesen. Hier zeigt sich deutlich die unzureichende Integration der verschiedenen Unternehmensbereiche. Ziel dieser Arbeit war es, die unbefriedigende informationstechnische und organisatorische Situation im Werkzeugwesen zu verbessern, um die Wirtschaftlichkeit der Fertigung zu maximieren und die Kosten zu minimieren, während gleichzeitig die Ausbringung der Fertigungssysteme optimiert wird. Auf Grundlage einer umfassenden Ist-Analyse wurde ein Konzept für ein durchgängiges, bereichsübergreifendes und simulationsgestütztes Hilfsmittel zur Planung und Steuerung des Werkzeugflusses entwickelt. Dieses System fördert die ganzheitliche Betrachtungsweise des Werkzeugwesens sowie der an der Wertschöpfung beteiligten Abteilungen und ist von der Planungsphase bis zum Betrieb der Fertigungsanlagen einsetzbar. Mit dem integrierten Simulationssystem wird die ereignisorientierte Planung und Steuerung des Werkzeugflusses realisiert, basierend auf einem modifizierten, bidirektionalen Werkzeug- und Informationsfluss im Untern

Een boek kopen

Konzeption zur systematischen Planung und Steuerung des Werkzeugwesens im Sinne des ereignisorientierten Tool-Managements, Ulf Müller

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief