
Parameters
Meer over het boek
Maria Teresa Parpagliolo Shephard gehört zu den wenigen Frauen ihrer Generation in Europa und Amerika, die in der von Männern dominierten Garten- und Landschaftsarchitektur tätig wurden. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit ihren Werken und Produktionsbedingungen wird ihr Schaffensprozess untersucht und ihre Bedeutung für die Gartenkultur in Italien beurteilt. Die Kontextualisierung ihrer Arbeiten trägt zum Verständnis der damaligen und heutigen Situation in der italienischen Landschaftsarchitektur bei. Ihr Lebenslauf und ihre Karriere als Garten- und Landschaftsarchitektin werden rekonstruiert. Die Arbeit zeigt, dass Parpagliolo in mehrfacher Hinsicht als Pionierin gilt: als Frau in der Profession und als Architektin in Italien. Ihre Bedeutung für die Gartenkultur liegt weniger in der Qualität einzelner Werke, sondern in ihren Impulsen für ein stärkeres Bewusstsein für Gärten, Gartendenkmalpflege und Umwelt. Als Pionierin einer neuen Gartenarchitektur trug sie zur Belebung der vernachlässigten Gartenarchitektur bei und erschloss neue Arbeitsgebiete für Garten- und Landschaftsarchitekten. Sie war maßgeblich an der Etablierung einer professionell organisierten Garten- und Landschaftsarchitektur in Italien und England beteiligt, vermittelte zwischen verschiedenen Gartenkulturen und war Wegbereiterin der Umweltschutzbewegung in Italien um 1970.
Een boek kopen
Maria Teresa Parpagliolo Shephard (1903 - 1974), Sonja Dümpelmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.