Bookbot

Restart: Eine zweite Chance für gescheiterte Unternehmer?

Meer over het boek

Erhalten gescheiterte Unternehmer in Deutschland eine echte zweite Chance zur Neugründung? Welche spezifischen Hürden müssen sie bis zur erneuten Gründung überwinden? Diese Fragen werden in diesem Band behandelt, insbesondere im Kontext der jüngsten Veränderungen im Insolvenzrecht. Die Autoren untersuchen die Besonderheiten und Erfolgsaussichten von Selbständigen, die mit einem vorherigen Unternehmen gescheitert sind. Diese Gründer müssen nicht nur Vorurteile hinsichtlich ihrer Managementkompetenz überwinden, sondern starten oft zu einem Zeitpunkt, an dem das alte Unternehmen noch nicht vollständig abgewickelt ist und Schulden nicht endgültig geregelt sind. Das Insolvenzverfahren bietet zwar einen Liquidationsweg, ermöglicht jedoch erst in Kombination mit dem langwierigen Verfahren zur Restschuldbefreiung eine Entschuldung. Dreizehn Fallstudien über Restarter und umfangreiche empirische Untersuchungen basierend auf verschiedenen Datenquellen zeigen, dass eine erneute Selbständigkeit erschwert wird, da das Kapital für Investitionen begrenzt ist. Viele Selbständige versuchen dennoch, zügig nach der Krise einen Neustart, da sie oft keine anderen Erwerbsquellen haben und die Erfahrungen des Scheiterns gewinnbringend in neue Geschäftskonzepte einbringen können.

Een boek kopen

Restart: Eine zweite Chance für gescheiterte Unternehmer?, Rosemarie Kay

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief