Bookbot

ÜberFluten

Parameters

Meer over het boek

Die Medien überfluten uns mit Berichten über extreme Wetterereignisse wie Regenfälle, Stürme und Fluten, die zunehmend als Bedrohung wahrgenommen werden. In einer Welt, in der Naturkatastrophen eigentlich ausgeschlossen sein sollten, steht diese Wahrnehmung im Widerspruch zu den Fortschritten in den Natur- und Technikwissenschaften, die Vorhersagbarkeit und Nachhaltigkeit anstreben. Die Gesellschaft reagiert auf diese Diskrepanz mit technischer Aufrüstung, um Naturereignisse besser zu verstehen und zu kontrollieren. Die Autoren des Buchs schlagen jedoch einen alternativen Ansatz vor: Sie regen ein Nachdenken über die Flut in ihrer geistes- und kulturwissenschaftlichen Dimension an. Diese Betrachtung umfasst die Flut als Naturereignis, als Zeichen in Mythos und Literatur, als Teil der Geschichte, sowie als Thema in Kunst und Film. Die Auseinandersetzung entstand im Rahmen einer Vorlesungsreihe an der Universität Hamburg und bietet Perspektiven von namhaften Kulturwissenschaftlern. Die Beiträge thematisieren unter anderem die kulturelle Bedeutung von Wasser, die Darstellung von Flutkatastrophen im Film und die symbolische Bedeutung von Fluten in der Literatur und Kunst. Diese Diskussion fördert ein komplexes, vernetztes Denken über die Herausforderungen, die uns die Natur stellt.

Een boek kopen

ÜberFluten, Heike Brandstädter

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief