
Parameters
Meer over het boek
Die Autorin untersucht vor dem Hintergrund wachsender Kostendämpfungsbemühungen im Gesundheitswesen die Kostensparpotenziale von Netzwerken, in denen Krankenhäuser der Freien Wohlfahrtspflege mit weiteren Gesundheitsdienstleistern kooperieren. Krankenhäuser gehen solche Kooperationsvorhaben bislang nur zögerlich an, weil die derzeit eingesetzten Controlling-Werkzeuge weder Nachteile des isolierten Wirtschaftens noch Netzwerkvorteile offen legen. Um diese Lücke zu schließen, erarbeitet die Autorin ein Modell einer prozessorientierten Gesamtfallkalkulation, die insbesondere die Schnittstellenkosten im Netzwerk aufzeigt. Zur praktischen Anwendung zeigt sie Wege auf, wie Netzwerke integrierte Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) als Datengrundlage für eine fallgenaue Kostenzurechnung nutzen können. Den Bezug zur Praxis vermitteln zwei Beispielfälle, die die Autorin nach ihrem Modell neu berechnet und die Ergebnisse der DRG-Kalkulation gegenüberstellt. Das Werk richtet sich an Entscheidungsträger und Berater im Gesundheitswesen. Die Autorin bringt ihre Erfahrung als Entwicklungsprojektleiterin, u. a. für Controlling-Anwendungen, bei einem Standardsoftwarehersteller ein. Sie ist mittlerweile Fachhochschulprofessorin für Wirtschaftsinformatik.
Een boek kopen
IuK-gestützte Prozesskostenrechnung für Netzwerke von Krankenhäusern, Gabriele Roth
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.