
Meer over het boek
Das Unternehmen und die gesetzliche Verkäuferhaftung zählen zu den zentralen und umstrittensten Themen im deutschen Unternehmenskaufrecht. Immer mehr Juristen bevorzugen ein eigenvertragliches Regime gegenüber den gesetzlichen Regelungen. Der Verfasser beleuchtet sowohl die gesetzlichen Gewährleistungssysteme als auch die von der Praxis entwickelten Vertragsgestaltungen. Die Untersuchung erfolgt rechtsvergleichend für das deutsche, französische und italienische Recht, wobei der Fokus auf der Rechtsnatur und Beschaffenheit des deutschen Unternehmens, des französischen fonds de commerce und der italienischen Azienda liegt. Anschließend wird eine vergleichsgruppenorientierte Darstellung der Haftungssysteme in den jeweiligen Ländern präsentiert, basierend auf Rechtsprechung und Literatur. Die Berichte schließen mit aktuellen Tendenzen der Vertragsgestaltung und landesspezifischen Vertragspraxis ab. Die Analyse der kautelarischen Praxis in Deutschland, Frankreich und Italien wird durch eine speziell entwickelte Systematik unterstützt. Die abschließende rechtsvergleichende Analyse zu den Kernpunkten beim Unternehmenskauf, wie „Kaufgegenstand“, „Verkäuferhaftung“ und „Vertragsgestaltung“, wird in 13 zusammenfassenden Thesen festgehalten, die auch Perspektiven und Chancen einer sinnvollen Weiterentwicklung des Unternehmenskaufrechts nach der Schuldrechtsreform thematisieren.
Een boek kopen
Unternehmenskauf, Verkäuferhaftung und Vertragsgestaltung, Ulrich Adam
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.