Bookbot

Berufserziehung als moralischer Diskurs?

Parameters

Meer over het boek

Engagierte Berufserziehung heute sieht sich mit unterschiedlichen Reaktionen von Lehrabsolventen konfrontiert: von Beifall bis Protest. Die Demütigungen, an die sich viele erinnern, zeigen, dass die Lehrjahre oft nicht als positive Erfahrungen wahrgenommen werden. Rückblickend werden diese Erfahrungen manchmal als disziplinierende Maßnahmen akzeptiert, häufig jedoch als überflüssige Unterdrückung kritisiert. Die zugrunde liegende Auffassung von Berufserziehung vermittelt Normen, die unhinterfragt übernommen werden müssen, wobei Gehorsam durch Drohungen erzwungen wird. Dies führt dazu, dass unterdrückte Wut in nachfolgenden Lehrlingsjahrgängen entladen wird. Allerdings ist es wichtig, Normen einzuhalten, um berufliche Leistung zu erzielen und erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dies gelingt besser, wenn Auszubildende die Möglichkeit haben, strittige Richtlinien mit Ausbildenden zu diskutieren und zu verändern. Das Buch behandelt verbreitete schlechte und mögliche bessere Ansätze zur Vermittlung normativer Orientierungen und moralischer Kompetenzen in der beruflichen Ausbildung. Es thematisiert die Anforderungen an Ausbildende, insbesondere Lehrkräfte an Berufsschulen, und die bislang ungenutzten Möglichkeiten zur Entwicklung professioneller Handlungsfähigkeit im berufspädagogischen Studium und Referendariat. Es wird aufgezeigt, dass nicht nur die fachliche Qualifizierung reformiert werden sollte, sondern auch die moralische Dimen

Een boek kopen

Berufserziehung als moralischer Diskurs?, Wolfgang Lempert

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief