
Meer over het boek
Die Lebensräume des Wendehalses, der in Eurasien bis Nordafrika verbreitet ist, umfassen lichte Wälder, Parks und Obstgärten, von den Tiefländern bis ins Hochgebirge. Er hat seinen Namen aufgrund der charakteristischen Kopfbewegungen, die er als Droh- und Balzgesten einsetzt. Im Frühling kündet sein markanter Ruf von seiner Ankunft, wenn dieser ortstreue Vogel, der einzige Fernzugvogel unter den Spechten, für maximal vier Monate aus seinen Winterquartieren in Zentralafrika oder Südasien zurückkehrt. Der Wendehals ernährt sich hauptsächlich von Ameisen und deren Puppen und ist Höhlenbrüter. Da er mit seinem schwachen Schnabel keine eigenen Höhlen zimmern kann, nistet er in Erd- und Mauerlöchern oder in verlassenen Brutröhren anderer Vögel. Auffällig ist, dass er oft Niststätten von Meisen oder anderen Kleinvögeln ausräumt und zerstört, um sein eigenes Nest einzurichten. Der Autor präsentiert ein umfassendes Lebensbild des Wendehalses, basierend auf jahrelangen Beobachtungen und Literaturrecherche. Das oft unsichere Verhalten des Vogels, das sich negativ auf seine Erhaltung auswirken kann, macht ihn besonders interessant und hebt seine Sonderstellung innerhalb der Spechtfamilie hervor.
Een boek kopen
Der Wendehals, Heinz Menzel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.