Bookbot

Moderne und postkoloniale Transformation

Meer over het boek

Die Beiträge in diesem Buch verdeutlichen, dass wissenschaftliche Texte nicht isoliert, sondern durch Austausch und Unterstützung von prägnanten Persönlichkeiten entstehen. Anlässlich des 60. Geburtstags von Ute Luig, Professorin am Institut für Ethnologie der Freien Universität Berlin, reflektieren achtzehn Ethnologinnen und Ethnologen, wie diese engagierte Hochschullehrerin ihre wissenschaftlichen Arbeiten beeinflusst hat. In vier Themenkomplexen – „Körper und Geschlecht“, „Gewalt“, „Gesellschaftliche und religiöse Dimension von Krankheit und Leid“ sowie „Transnationale Räume, Natur und Landschaft“ – präsentieren die Autorinnen und Autoren ihre aktuellen Forschungsarbeiten. Der Fokus liegt auf subsaharischem Afrika, während andere Beiträge Gesellschaften in Asien, Ozeanien und Europa beleuchten. Diese Arbeiten zeichnen sich durch einen kritischen Blick aus, der neue Aspekte gesellschaftlichen Handelns aufdeckt und Verbindungen zwischen sozialen und kulturellen Ebenen herstellt. Unter den theoretischen Rahmenbedingungen der „Moderne“ und „Postkolonialen Transformation“ werden verschiedene Facetten weiblicher Identität, Formen der Gewalt und deren Auswirkungen auf Geschlechterbeziehungen sowie Krankheit und Leid als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen analysiert. Die Vielfalt der Themen zeigt, wie fruchtbar die Zusammenarbeit in einem gemeinsamen wissenschaftlichen Umfeld sein kann.

Een boek kopen

Moderne und postkoloniale Transformation, Hansjörg Dilger

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief