
Meer over het boek
Langhaarige Studenten, die «Ho, Ho, Ho Chi Minh» skandieren, zur Enteignung Springers aufrufen und sich Straßenschlachten mit der Polizei liefern – Bilder, die unsere Sicht von 68 heute prägen. Bilder, welche die Medien damals dominiert haben sollen – heißt es in Memoiren und Essays von ehemaligen Aktiven und Journalisten. Der vielbeschworene Mythos 68 – er ist vor allem Resultat eines Medienmythos 68 . Umfassende systematische Untersuchungen der Berichterstattung über die Studentenbewegung gibt es bisher nicht.Diese Studie zeigt auf, wie der Hörfunk des Bayerischen Rundfunks in den Jahren 1967/68 die Proteste der jungen Menschen dargestellt hat. Dazu wurden zahlreiche Manuskripte und Dokumente – vor allem aus den BR-Archiven – analysiert. Die Ergebnisse spiegeln ein insgesamt vielfältiges und ausgewogenes Bild der Studentenbewegung, ihrer Themen und Argumente wider – mit verschiedenen Akzenten in den einzelnen Abteilungen. Gleichzeitig vermittelt die Studie auch Eindrücke vom Spannungsverhältnis zwischen öffentlich-rechtlichem Auftrag und den vielen Einflüssen auf MitarbeiterInnen und Programm – vor allem von Seiten der Politik.
Een boek kopen
Protest im Radio, Antje Eichler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.