Bookbot

Die Kunst Cézannes

Meer over het boek

Zum 100. Todestag von Paul Cézanne im Jahr 2006 bietet Lorenz Dittmann einen umfassenden Einblick in das künstlerische Gesamtwerk des Malers. Die Analyse reicht von Cézannes Position zwischen Tradition und Neuerung bis hin zu seiner formalen Gestaltung und dem symbolischen Gehalt, sowie den Verbindungen zu Literatur und Philosophie. Cézanne strebte danach, der unendlichen Vielfalt der Natur mit seinen Gemälden gerecht zu werden. Sein Werk basiert auf einem Prinzip des Umgangs mit Bildfarbe, wobei jeder Farbfleck Teil einer komplexen Komposition ist. Der Bildaufbau ist durch eine markante Rhythmisierung geprägt, die an das Versmaß lyrischer Dichtung erinnert. Diese Studie verdeutlicht, dass Cézanne, oft als Begründer der modernen Malerei gefeiert, auch in der Tradition von Künstlern wie Rubens und Poussin steht. Zudem offenbart sie Parallelen zu literarischen und philosophischen Texten, insbesondere in der symbolischen Dimension seiner Werke. Der Einfluss von Zola und Flaubert wird als weniger bedeutend erachtet im Vergleich zu den Ideen von Balzac und Baudelaire. Diese deutschsprachige Monographie beleuchtet umfassend alle Aspekte von Cézannes Kunst und eröffnet neue Perspektiven auf sein herausragendes Werk.

Een boek kopen

Die Kunst Cézannes, Lorenz Dittmann

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief