
Meer over het boek
In Österreich hat das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen eine zentrale Rolle gespielt. Seit der Gründung der ersten Spar- und Darlehenskasse nach dem Raiffeisen-System in Mühldorf 1887 erstreckt sich eine fast 120-jährige Erfolgsgeschichte in Geld, Ware und Verwertung. Aus bescheidenen Anfängen entstand ein engmaschiges Netz von Primärgenossenschaften, die sich in Landes- und Bundeszentralen sowie einer zentralen Anwaltschaft zusammenschlossen. Der Durchbruch zur flächendeckenden Organisation fand größtenteils in der Monarchie und der Ersten Republik statt, während die Entwicklung zu wirtschaftlichen Einheiten außerhalb der Landwirtschaft überwiegend in der Zweiten Republik gelang. Durch Beteiligungen und Kooperationen mit nichtgenossenschaftlichen Partnern wurden marktbeherrschende wirtschaftliche Einheiten geschaffen. Die Integration Österreichs in die EU und die Ostöffnung ermöglichten die Bildung internationaler Netzwerke, die für die österreichische Wirtschaft von großer Bedeutung sind, wie die Osteuropa-Aktivitäten der Raiffeisengeldgruppe und die Partnerschaft mit der bayerischen Schwesterorganisation. Trotz dieser rasanten Entwicklung konnte die Bindung der Genossenschaftsmitglieder an ihre Unternehmen nicht Schritt halten. Das Werk richtet sich an alle, die sich für die lebendige Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Raiffeisenbewegung interessieren.
Een boek kopen
Auf der Straße des Erfolges, Wolfgang Werner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.