
Meer over het boek
Die Kontrolle über Venezuela ist für Washington strategisch wichtig, da die US-Industrie mehr Öl aus diesem Land importiert als aus der Golfregion. Seit 1998 regiert in Caracas ein Mann, der sich gegen die Privatisierung und den Verkauf der staatlichen Ölindustrie stellt und die Petrodollars für soziale Reformen nutzt. Während die globalisierungskritische Bewegung in Europa von einer anderen Welt träumt, zeigt Chávez, dass er bereits eine sozialere Realität in Venezuela schafft. Für die USA ist er so gefährlich, dass ihre Propaganda ihn mit Diktatoren wie Saddam Hussein und Fidel Castro vergleicht. Chávez hat mehrere Putschversuche und Attentate überlebt, was Fragen zu seiner Politik aufwirft, die die USA provoziert. Die CIA und andere Akteure versuchen, ihn zu beseitigen und seine bolivarianische Revolution zu stoppen. Die Rolle der EU und der Medien in diesem Kontext wird ebenfalls beleuchtet. Berichte über deutsche Soldaten in Venezuela und die Vorhersage von Instabilität durch den CIA-Chef verdeutlichen die geopolitische Bedeutung des Landes. Chávez, der seit 1998 Präsident ist und neun Wahlen gewonnen hat, wird als Bedrohung für den Neoliberalismus wahrgenommen. Das Werk untersucht, wie er an die Macht kam und wie die USA versuchen, ihn zu stürzen, während es die Manipulationen der Opposition und die internationale Medienkampagne gegen ihn analysiert.
Een boek kopen
Venezuela - not for sale!, Ingo Niebel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.