
Parameters
Meer over het boek
Immer mehr Unternehmen nutzen Reifegradmodelle wie SPICE (ISO 15504) zur Qualitätssicherung ihrer (Software-)Entwicklungsprozesse durch Assessments. Die Herausforderung liegt in der korrekten Interpretation der Norm und der Anpassung an spezifische Problemstellungen. Dieses Buch bietet Interpretationshilfen und unterstützt Leser dabei, die Normanforderungen im Kontext ihrer Projekte und Unternehmen besser zu verstehen. Der erste Teil behandelt die Grundlagen von SPICE und führt in Assessments sowie Prozessverbesserung ein. Der zweite Teil widmet sich detaillierten Interpretationen der SPICE-Anforderungen des Assessmentmodells. Die Autoren wählen praxisrelevante SPICE-Prozesse aus und erläutern deren Zweck, Basispraktiken und Arbeitsprodukte. Sie erklären die Messung von Reifegradstufen und interpretieren die Reifegradstufen, Prozessattribute und generischen Praktiken umfassend, wobei insbesondere die Herausforderungen bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen berücksichtigt werden. Das Buch enthält auch deutsche Übersetzungen der Normtexte sowie Hinweise für Assessoren. Zudem wird Automotive SPICE, ein spezifisches Assessmentmodell für die Automobilbranche, erläutert. Die Struktur des Buches entspricht der Norm, um schnelle Auffindbarkeit der Interpretationen und Hilfsmittel zu gewährleisten. Aktuelle Trends zur Weiterentwicklung der Norm werden ebenfalls berücksichtigt. Ein Standardwerk mit hohem Praxisnutzen, verfasst v
Een boek kopen
SPICE in der Praxis, Klaus Hormann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.