Bookbot

Grundzüge der Konzernrechnungslegung

Meer over het boek

Zahlreiche Unternehmen operieren in Unternehmensverbindungen, wo scharfer Wettbewerb, kurze Produktionszyklen und Globalisierung auf eine starke Konzentrations- und Kooperationswelle treffen. Die Konzernbildung stellt eine bedeutende Variante dieser Unternehmensverbindungen dar. Ein zentrales Problem ist die Erstellung des Konzernabschlusses und -lageberichts. Das Standardwerk von Horst Gräfer und Guido A. Scheld beleuchtet systematisch und detailliert das komplexe Feld der Konzernrechnungslegung. Es vermittelt die Grundlagen zur Voll- und Quotenkonsolidierung, Equity-Bewertung, Währungsumrechnung und Steuerabgrenzung sowie zum Aufbau und Inhalt des Konzernanhangs und -lageberichts. Die speziellen Bestandteile des Konzernabschlusses, wie Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalspiegel und Segmentberichterstattung, werden umfassend behandelt. Die handelsrechtliche Gliederung wird durch Empfehlungen des Deutschen Standardisierungsrates (DSR) ergänzt. Zudem werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den IAS/IFRS kapitelweise aufgezeigt. Die 9. Auflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen und -ergänzungen sowie die überarbeiteten und neuen Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) bis Februar 2005 und beinhaltet relevante modifizierte und neue internationale Rechnungslegungsstandards.

Een boek kopen

Grundzüge der Konzernrechnungslegung, Horst Gräfer

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief