Bookbot

Die Schleie

Meer over het boek

Die Schleie, ein Mitglied der Weißfischfamilie, hat ihre Wurzeln im Miozän und überlebte die Eiszeiten dank ihrer Anpassungsfähigkeit. Ursprünglich in eurosibirischen Gewässern verbreitet, wurde sie weltweit eingeführt. Diese lichtscheue Art bewohnt stehende oder langsam fließende Gewässer mit schlammigem oder moorigem Grund und üppiger Vegetation, wo sie tagsüber Schutz sucht. Als „Friedfisch“ ernährt sie sich von Niederen Krebsen, Schnecken, Muscheln und Insektenlarven und wird seit langem als Speisefisch geschätzt. Seit dem frühen 20. Jahrhundert hat die Zucht durch künstliche Befruchtung und Selektion schnellwüchsiger Tiere Erfolge erzielt. In der Teichwirtschaft wird die Schleie jedoch zunehmend vom Karpfen verdrängt, der als Nahrungskonkurrent gilt und wirtschaftlich vorteilhafter ist. Dennoch können durch gezielte Maßnahmen die Zuchtzahlen der Schleie wieder gesteigert werden. Ein ernstes Problem für die Fischzucht ist die Gewässerverunreinigung durch industrielle Abflüsse, die gefährliche Fischkrankheiten und Massensterben verursachen kann. Der Verfasser behandelt umfassend die Schleienzucht in Teichen und das Sportangeln auf Schleien im Freiwasser.

Een boek kopen

Die Schleie, Karl Anwand

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief