Bookbot

Meene Machteburjer Kindheit - von Kriech, de Kinderlandvorschickung und vonne Zeit doardoarnach

Meer over het boek

Herbert Rasenberger, bekannt durch Veranstaltungen wie das Erzählcafé und seine Bücher, erinnert sich an seine Kindheit zwischen Kriegsbeginn und -ende in Magdeburg und Umgebung. Diese bewegte Zeit war geprägt von Entbehrungen, Gefahren und Abenteuern, weit entfernt von der großen Politik, die dennoch Einfluss auf ihn hatte. Er wird zur NAPOLA (Nationalpolitische Erziehungsanstalt) in Ballenstedt delegiert und erlebt Fliegerangriffe sowie den Einmarsch der Alliierten. Nach seiner Rückkehr organisiert er das Überleben seiner Familie in ausgebombenen Kellern und auf dem Buckauer Bahnhof, geht mit seinem Onkel auf einen „Heringszug“ und wird an der Zonengrenze verhaftet. Das Buch ist in Magdeburger Mundart verfasst, was den ungeschminkten und unterhaltsamen Erzählungen eine besondere Note verleiht. Rasenberger betont, dass die Magdeburger Mundart die treffendsten Worte für seine Gedanken und Gefühle bietet. Mit diesem Werk möchte er den wertvollen Sprachschatz der Region bewahren. Die Umsetzung der einzigartigen Mundart war eine Herausforderung für ihn und den Verlag Delta-D. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit erscheint das Buch in der Reihe „Mitteldeutsche Lyrik & Prosa“. Rasenberger hofft, dass seine Erinnerungen bei den Lesern Resonanz finden und sie sich an eigene Erlebnisse erinnert fühlen.

Een boek kopen

Meene Machteburjer Kindheit - von Kriech, de Kinderlandvorschickung und vonne Zeit doardoarnach, Herbert Rasenberger

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief