
Meer over het boek
»Es ist nicht das intellektuelle Wissen, sondern das unmittelbar affektive Erlebnis in der analytischen Situation, welches das therapeutische Agens in der Kur ausmacht.« Diese Einsicht von Otto Rank aus dem Jahr 1926 beleuchtet die Wirkungsweise des psychoanalytischen Prozesses und fand erst Jahrzehnte später Anerkennung im Mainstream. Der wieder zugänglich gemachte erste Band seines dreibändigen Werks über die »Technik der Psychoanalyse« enthält spannende Überlegungen, die nicht nur historisch relevant sind, sondern auch unsere heutigen Ansichten zur psychoanalytischen Behandlungstechnik neu beleuchten. Rank war der erste Psychoanalytiker, der die Bedeutung der frühen Mutter-Beziehung für die psychosoziale Entwicklung des Menschen umfassend erkannte und in der Theorie als Objektbeziehungspsychologie sowie in der klinischen Anwendung als »Technik der Psychoanalyse« formulierte. Sein Werk erweiterte die bis dahin vaterzentrierte psychoanalytische Theorie und Behandlungstechnik erheblich. Zudem prägte er den Begriff der »Prä-Ödipalität«, dessen Bedeutung weitgehend unbekannt ist, da Ranks Beiträge nach seinem Bruch mit Freud innerhalb der Psychoanalyse kaum rezipiert wurden.
Een boek kopen
Technik der Psychoanalyse, Otto Rank
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.