
Parameters
Meer over het boek
Diese Arbeit erweitert das Repertoire häuslicher Lernmethoden im Fach Chemie durch eine Interventionsstudie. Schülerinnen und Schüler erhalten nicht nur Hausaufgaben, sondern auch ein Skript mit Vorgaben zur Bearbeitung. Gemeinsam mit einem Elternteil bearbeiten sie die Aufgaben, wobei das Kind zunächst den Unterrichtsstoff einführt, gefolgt von einer Diskussion und kooperativen Bearbeitung. Die Videoanalyse zeigt, dass der einführende Vortrag die Fähigkeit der Schüler fördert, Wissen in eigenen Worten zusammenzufassen und für Problemlösungen zu nutzen. Zudem unterstützt dieses häusliche Lernmodell die Autonomie und das Kompetenzerleben der Schüler durch anspruchsvollen Austausch. Die Daten des Hausaufgabenfragebogens belegen eine positive Wirkung der elterlichen Involviertheit auf das Fachinteresse. Im Vergleich zu traditionell intervenierten Schülern (Einzelarbeit) zeigen die Ergebnisse der Hausaufgabenbewertung ein differenziertes Bild: Die skriptgeleitete Bearbeitung fördert besonders leistungsschwache Schüler bei experimentellen Chemiehausaufgaben, während nicht-experimentelle Aufgaben besser im traditionellen Einzelarbeitsformat gelöst werden. Insgesamt erweist sich dieses häusliche Lernmodell als anspruchsvolle Optimierung des Hausaufgaben-Designs im Fach Chemie.
Een boek kopen
Skriptgeleitete Eltern-Kind-Interaktion bei Chemiehausaufgaben, Nina Nicolai
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.