Bookbot

Kaltennordheim in alten Ansichten

Meer over het boek

Kaltennordheim wurde 795 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1562 das Stadtrecht, das mit eigener Gerichtsbarkeit, einem Stadtwappen und dem Recht, Märkte abzuhalten, verbunden war. Der Heiratsmarkt am Pfingstdienstag wird bis heute traditionell abgehalten. 1858 führte jedoch ein verheerendes Feuer, das innerhalb von vier Wochen zwei Großbrände verursachte, zu einem wirtschaftlichen Rückschlag, bei dem viele Gebäude, einschließlich der Kirche, zerstört wurden. Dank zahlreicher Spenden konnte bald eine neue Stadtkirche eingeweiht werden, umgeben von einem Pfarrhaus und einer neuen Schule. Die Wohnhäuser wurden meist ein- bis zweigeschossig, teilweise als Fachwerkbauten, aber auch als einfache Lehmziegelhäuser errichtet. In Kaltennordheim entwickelte sich das Handwerk mit vielen Kleinstbetrieben, darunter Schmieden, Schuster und Möbelhersteller. Trotz der Gründung kleiner Geschäfte, die ihre Waren verkauften, reichte das Einkommen oft nicht zum Lebensunterhalt, weshalb viele zusätzlich landwirtschaftliche Nebenerwerbe betrieben. Die beiden Weltkriege hinterließen Kaltennordheim weitgehend unversehrt, sodass viel alte Bausubstanz erhalten blieb. Im Laufe der Zeit wurden jedoch zahlreiche Gebäude abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Um 1900 verbreitete sich die Fotografie, die das Interesse der Bürger weckte und zahlreiche Aufnahmen von Menschen, Häusern und Landschaften hervorbrachte. Diese Fotos erinnern an vergangene Zei

Een boek kopen

Kaltennordheim in alten Ansichten, Erich Gerlach

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief