Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die ostasiatische Porzellansammlung der Wittelsbacher gehört zu den bedeutendsten ihrer Art in Europa. Über 500 Porzellane aus China und Japan sind in der Ostasiensammlung sowie in den fürstlichen Prunkräumen der Residenz München zu sehen. Sie stammen vorwiegend aus der Zeit der Chinamode um 1700, als chinesisches Porzellan besonders hoch geschätzt wurde. Die vielfältigen Formen und Motive geben einen lebendigen Einblick in die ostasiatische Ästhetik und Geisteswelt. Sie zeugen gleichzeitig von wirtschftlichem und küstlerischem Austausch zwischen China, Japan und Europa in der damaligen Zeit.
Een boek kopen
Die ostasiatische Porzellansammlung der Wittelsbacher in der Residenz München, Friederike Ulrichs
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.