
Parameters
Meer over het boek
Ein einzigartiges Zeitdokument wird nach über sechzig Jahren veröffentlicht – die Aufzeichnungen eines jungen Mannes über seine Verfolgung durch die Nazis im deutsch besetzten Polen. Frederick Weinstein (Fryderyk Winnykamień) saß 1943 und 1944 als Zwanzigjähriger in einem Keller in Warschau fest. Um der Judenverfolgung zu entkommen, durfte er den Raum nicht verlassen und nicht gesehen werden. In dieser ständigen Bedrohung verfasste er einen detaillierten Rückblick auf seine Erlebnisse seit der Besetzung im September 1939. Er schildert den fortwährenden Überlebenskampf seiner Familie, der ihn von Łódź nach Warschau und dann in das Ghetto führte. Nach seiner Ankunft 1942 begannen die Massendeportationen in das Vernichtungslager Treblinka. Durch seine Arbeit in einem Rüstungsbetrieb entkam er der Verschleppung und floh in ein geheimes Versteck. In seinen Aufzeichnungen beschreibt er die eskalierende, oft widersprüchliche judenfeindliche Besatzungspolitik, die Brutalität der Zwangsarbeiter und die Konflikte innerhalb seiner Familie. Frederick Weinstein überlebte und schildert in einem Anhang sein Schicksal bis zur Emigration in die USA 1946. Die Herausgeberinnen Barbara Schieb und Martina Voigt bieten umfangreiche Kommentare, die den historischen Kontext und die politischen Entscheidungen der nationalsozialistischen Machthaber erläutern, die dem kämpfenden Weinstein damals verborgen blieben.
Een boek kopen
Aufzeichnungen aus dem Versteck, Frederick Weinstein
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.