
Meer over het boek
Auf der Alten Salzstraße wurde seit dem Mittelalter das „weiße Gold“ aus Lüneburg zum Lübecker Hafen transportiert. Dieser historische Handelsweg verläuft von der Salzstadt Lüneburg über Lauenburg, Mölln und alternativ über Ratzeburg nach Lübeck. Die Hauptroute führt auf dem alten Treidelpfad am Elbe-Lübeck-Kanal entlang. Der Radwanderführer beschreibt auch eine alternative Route durch den Naturpark Lauenburgische Seen sowie 12 Rundtouren von 20 bis 60 km. Diese Touren führen durch eine hügelige Landschaft, geformt von Gletschern der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Radler können am Elbufer nach Geesthacht und Bleckede, entlang des Kanals und durch alte Alleen zu Sehenswürdigkeiten wie Schloss Wotersen radeln. Die Städte bieten ebenfalls kulturelle Highlights: Lüneburg mit seiner Geschichte, Mölln mit restaurierten Fachwerkhäusern, die Inselstadt Ratzeburg mit dem Backsteindom, Lauenburg mit seinen Giebelhäusern und Lübeck mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Karten sind größtenteils im Maßstab 1:75000.
Een boek kopen
Radwanderführer Alte Salzstraße, Horst Dieter Landeck
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (ring)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.