Bookbot

Die Wohnungsfrage ist Frauensache!

Frauenbewegung und Wohnreform 1870 bis 1933

Parameters

  • 302bladzijden
  • 11uren

Meer over het boek

Die Frauenbewegung hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte des Planens und Bauens in Deutschland. Die Autorinnen beleuchten die Beiträge von Frauen zur Wohnungsbaureform und zur Architekturdebatte in einer Zeit des Aufbruchs. Sie fügen so der Geschichte des Planens und Bauens ein wichtiges Kapitel hinzu. Der Inhalt umfasst Themen wie weibliche Wohnungspflege, soziale Wohnungspolitik vor dem Ersten Weltkrieg, Wohnungsfürsorge und Wohnerziehung in der Weimarer Republik. Weitere Aspekte sind die Rationalisierung des Haushalts, Technisierung und Hausfrauenbildung sowie die Entwicklung neuer Küchen und Wohnungen in dieser Zeit. Auch die Zentralisierung der Hauswirtschaft und der Bau von Ledigenwohnungen werden behandelt. Die Diskussionen und Beiträge sind durchweg interessant und laden dazu ein, die damaligen Ideen im Kontext heutiger Rahmenbedingungen zu betrachten. Die Autorinnen zeigen die zentrale Rolle der Frauen bei der Entwicklung und Durchsetzung dieser Neuerungen auf, was in der Forschung oft übersehen wird. Die Lektüre ist äußerst informativ für alle, die sich für die deutsche Frauenbewegung sowie für Städtebau, Architektur und Kulturgeschichte der Moderne interessieren. Sie kann zudem anregen, die eigene Wohnsituation zu überdenken.

Een boek kopen

Die Wohnungsfrage ist Frauensache!, Ulla Terlinden

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief