
Parameters
Meer over het boek
Die versammelten Beiträge zu Mechanismen, Fragen und Methoden der Städtebaugeschichte verdeutlichen, dass Stadtplanung auf Vorstellungen des idealen Zusammenlebens in perfekten Bauten und bewährten Bauformen aus verschiedenen Epochen basiert. Diese Konzepte müssen interdisziplinär erforscht werden. Während lange Zeit der Gegensatz zwischen geplanten und gewachsenen Städten im Fokus der Diskussion um den mittelalterlichen Städtebau stand, erkennen Historiker, Archäologen sowie Architekten heute überwiegend eine gewachsene Stadt, die in Planungsschüben unterschiedlicher Zeitstellungen entstand. Methodisch wird zwischen der Interpretation spärlicher schriftlicher Überlieferungen, punktuellen archäologischen Befunden und der Auswertung moderner Stadtpläne oszilliert. Diskutiert werden planerische Konzepte, Entscheidungsträger und Praktiken des Stadtumbaus. Die Gründung neuer Städte erforderte unbesiedelte oder schwach besiedelte Gebiete, wie sie im 19. Jahrhundert im amerikanischen Westen zu finden waren. In Europa waren größere Eingriffe in bestehende Kernstädte kaum möglich. Technische Stadtplanung, nicht ästhetische Aspekte, dominierte, um die hygienischen Zustände in überfüllten Städten zu verbessern. Ingenieure und Hygieniker spielten eine zentrale Rolle, indem sie Netze für Wasser und Energie sowie gesetzliche Mindeststandards forderten. Abschließend wird die Bedeutung der historischen Dimension für die zukünftige Stadtgesta
Een boek kopen
Stadtplanung - Planungsstädte, Bruno Fritzsche
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.