
Parameters
Meer over het boek
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten empfinden viele Mittelständler die betriebliche Mitbestimmung als Hemmnis. Betriebsräte werden oft als lästig angesehen, was dazu führt, dass jeder fünfte Betriebsrat seine Mitwirkungsrechte durch den Arbeitgeber eingeschränkt sieht. Diese Situation kann zu betriebswirtschaftlich schädlichen Konflikten führen. Selbst Skeptiker sollten die Kooperation mit dem Betriebsrat suchen – sei es aus Überzeugung oder Eigennutz. Diese Broschüre fördert ein kooperatives Miteinander zwischen Unternehmensführung und Betriebsrat. Sie dokumentiert das Wahlverfahren, erklärt die Rechte und Pflichten beider Seiten und bietet Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, ohne Konfliktpunkte auszuklammern. Praxisbeispiele verdeutlichen die Auswirkungen der Mitbestimmung. Themen umfassen das Wahlprozedere, die Organisation der Zusammenarbeit, die Bedeutung von Information, sowie den Umgang mit dem Betriebsrat. Des Weiteren werden die abgestuften Rechte des Betriebsrats, Betriebsvereinbarungen und der Ablauf von Kündigungsverfahren behandelt. Auch Probleme wie Einigungsstellen und Gerichtsverfahren werden thematisiert. Die Broschüre beleuchtet die Kosten der Mitbestimmung und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Mitbestimmung, ergänzt durch Literatur- und Internetadressen.
Een boek kopen
Erfolgreich mit dem Betriebsrat zusammenarbeiten, Hugo Mohr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.