
Parameters
Meer over het boek
Warum ist Psychologie in der Altenpflege wichtig? Psychologisches Wissen ermöglicht ein besseres Verständnis älterer Menschen und unterstützt sie angemessen bei Pflegebedürftigkeit. Insbesondere der Umgang mit herausfordernden Situationen wie Hilflosigkeit, Stress, Angst und Aggression wird durch psychologische Methoden erleichtert. Zudem fördert psychologisches Wissen das Teamverständnis und trägt zur Motivation sowie zur Gesundheit der Pflegenden bei. Maria Langfeldt-Nagel vermittelt in ihrem Lehrbuch die notwendigen Kenntnisse über psychische Prozesse. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele aus dem Altenpflegealltag, Übungsaufgaben, Anregungen zur Gruppendiskussion und psychologische Strategien zur Unterstützung des Lernens sowie optimale Prüfungsvorbereitung gemäß den Lernfeldern des Altenpflege-Curriculums. Die Themen umfassen den Blick auf das Alter, Lernstrategien, die Wissenschaft Psychologie, Einflüsse auf Wahrnehmung und Verhalten, psychologische Konzepte wie Motivation und Angst, sowie gerontopsychologische Aspekte wie Sinnesfunktionen und soziale Beziehungen. Auch die Gestaltung des Pflegealltags und die Herausforderungen für Altenpflegerinnen werden behandelt, um Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden zu fördern.
Een boek kopen
Psychologie in der Altenpflege, Maria Langfeldt Nagel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.