
Meer over het boek
Schlösser, Herrenhäuser und Parks prägen die Kulturlandschaft Brandenburgs und zählen zu den ältesten und geschichtsträchtigsten Bauten des Landes. Neben Rheinsberg und Sanssouci sind auch Alt-Madlitz, Boitzenburg, Marquardt, Neuhardenberg und Wiepersdorf Synonyme für das kulturelle Erbe der Mark Brandenburg. Das aktuelle Interesse an diesen Bauwerken ist größer denn je, nicht nur für die Hohenzollern-Schlösser, sondern auch für die Herrenhäuser des Adels und Bürgertums. Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung wurden viele erhaltene Bauwerke restauriert und neu genutzt, doch viele stehen weiterhin vor einer ungewissen Zukunft. Der Sammelband dokumentiert die Beiträge einer Tagung des 'Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark' zu Ehren von Sibylle Badstübner-Gröger im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Er beleuchtet die Geschichte der märkischen Schlösser und Herrenhäuser über die Jahrhunderte und die gesellschaftlichen Umbrüche hinweg. Zudem werden nutzungsgeschichtliche und denkmalpflegerische Fragen behandelt. Zu den Autoren zählen langjährige Kenner und Fachleute wie Hartmut Dorgerloh, Detlef Karg und Wolfgang Illert.
Een boek kopen
Schlösser und Gärten der Mark, Markus Jager
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.