
Parameters
Meer over het boek
Didaktische Begriffe wie Leseförderung sind unverzichtbar geworden. Früher beschränkte sich Leseförderung auf leseschwache Kinder in den Anfangsklassen, doch heute umfasst sie alle Schüler unabhängig von Jahrgang oder Schultyp. Diese Erweiterung ist eng verbunden mit der zunehmenden Leseabstinenz vieler Heranwachsender, bedingt durch die rasante Ausbreitung elektronischer Medien. Um Schüler zu Buchlesern zu erziehen, reicht es nicht aus, dass in der Schule sporadisch aus Lese- oder Sachbüchern gelesen wird oder dass Bücher in Bibliotheken bereitgestellt werden. Leseförderung erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit ganzen Büchern und stellt die Fragen der Buchauswahl und der didaktischen Vermittlung in den Vordergrund. Welche Bücher eignen sich besonders gut für die schulische Lektüre? Wie können Bücher und Schüler effizient zusammengebracht werden? Im weiteren Verlauf werden Analysen und konkrete Unterrichtsvorschläge zu Märchen (z. B. Der gestiefelte Kater, Hänsel und Gretel) sowie zu Bilderbüchern (z. B. Der Aufzug, Der Elefant und das Telefon) und dem neuen Kindertaschenbuch Hans im Glück vorgestellt. Leseförderung in der Schule ist eine gemeinsame Aufgabe von Lehrern, Eltern, Autoren, Wissenschaftlern, Buchhändlern, Bibliothekaren, Politikern und Medienverantwortlichen und ist heute dringender denn je!
Een boek kopen
Leseförderung durch Kinderliteratur, Michael Sahr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.