Bookbot

Neidhart-Lieder

Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke

Auteurs

Parameters

  • 1502bladzijden
  • 53 uur lezen

Meer over het boek

Neidhart zählt neben Walther von der Vogelweide zu den bedeutendsten Minnesängern der mittelhochdeutschen Literatur. Sein lyrisches Werk, unterteilt in ‚Sommer-‘ und ‚Winterlieder‘, umfasst etwa 140 Lieder, teils mit Melodien, und stammt aus dem ersten Drittel des 13. Jahrhunderts. Besonders ist die parodierende Übertragung des höfischen Minnesang-Konzepts auf die bäuerliche Welt; der Dorfanger wird zum Schauplatz. In den ‚Sommerliedern‘ tritt das Sprecher-Ich als begehrter Hofmann der Bauernmädchen auf, während es in den ‚Winterliedern‘ um deren Gunst vergeblich wirbt und gegen bäuerliche Nebenbuhler unterliegt. Neidharts Motiven und Figuren hinterließen einen bleibenden Eindruck, auch in der späteren Schwankliteratur. Eine neue Edition seines Werkes, erstellt an der Universität Salzburg, gilt als philologische Sensation. Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der Überlieferung, die in zahlreiche miteinander verbundene Handschriftenblöcke unterteilt ist, bietet sie über 150 Jahre nach der ersten Ausgabe durch Moriz Haupt (1858) eine kritische Edition aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder, einschließlich der Melodien. Erstmals werden alle bekannten Textzeugen berücksichtigt, und divergierende Textfassungen erscheinen im Paralleldruck. Die umfassenden Apparate, Kommentare sowie eine Bibliographie und Diskographie erschließen die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder. Diese Ausgabe stellt einen Meilens

Een boek kopen

Neidhart-Lieder, Neidhart

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief